Kategorie «Cecilienviertel»
Kiezrundgang Cecilienviertel 24. 9. 2020
Gemeinsam können wir uns für den Erhalt eines wohnenswerten Kiezes einsetzen. Mischen Sie mit, ob es bei Einwohneranfragen bei der BVV geht: https://bwurl.de/15k7 oder um Vorschläge für den Bürgerhaushalt: https://www.berlin.de/buergerhaushalt-marzahn-hellersdorf/vorschlaege/vorschlag-einbringen/ Es kam der Vorschlag, Holz für Bänke im Kiez einzubehalten, wenn wieder notgedrungen Bäume dem Bau zum Opfer fallen müssen. Dazu braucht es 200 Befürworter!
Das Cecilienviertel wächst
Bald wird der Verdichtungsbau in Wuhlestrlaße 2 – 8 fertig sein. Aktuell werden noch der Innenhof und die Müllstandsplätze ferrtiggestellt sowie die ca. 70 Fahrradbügel installiert (Diebstall offen! Warum wurden die Bügel nicht hinter den Zäunen angebracht?) Eine mittlerweile gesetzlich vorgeschriebene geräumige Feuerwehrzufahrt erhielt ein sogenanntes Rasenpflaster (Der versprochene grüne Eindruck wird allerdings noch Jahre …
Neue Schule in der Garzauer Strasse
Diese Information ist zwar aus dem Januar 2020 und daher jetzt nicht mehr ganz neu, aber dennoch möchten wir hier dazu kurz informieren. Die Schulplatzsituation ist für Eltern und Schüler in den letzten Jahren eine große zusätzliche Belastung und Strapaze. Hat man endlich irgendwo einen Kitaplatz und denkt jetzt ist alles gut, folgt nach der …
schon wieder viel Müll
AUFRÄUMAKTION im Kiez Cecilienviertel
Am Samstag, den 30.3. 2019 treffen sich Anwohner zur Müll-Aufräumaktion im Kiez. Über 19 Säcke plus Sperrmüll entsorgt die BSR über den Aufruf Kehrenbuerger.de, dem die Bürgerinitiative gefolgt war. Wir danken den aktiven Helfern für ihre Unterstützung. Unser Wunsch: Grün soll Grün bleiben. Zur Freude aller. Für einen sauberen Kiez. Dank an den unbekannten Blumenspender!
Baugenehmigung für Wuhlestraße 2 – 8 ist erteilt

Am 28. 9. 2018 wurde der degewo vom Bauamt Marzahn-Hellersdorf die Baugenehmigung erteilt. Damit beginnt jetzt die Widerspruchsfrist von 4 Wochen. Noch einen Tag vorher hatte die Bürgerinitiative auf der BVV die Petition überreicht, allerdings bis Mitte Oktober noch keine Anwort erhalten. Offenbar gilt die Beschwerde nicht als Bau-Auftrags-Stopp. Das ist verwunderlich.
Kiezrundgang am 6.10.2018
Flyerinfo zum Achtgeschosser Wuhlestraße 2-8
Ein Infoflyer der degewo wurde an alle Haushalte von degewo-Mietern verteilt. Danach wird der Verdichtungsbau einen in mehrfacher Hinsicht negativen und tiefen Einschnitt für die alteingesessenen Kiezbewohner erzeugen und stößt auf allgemeines Unverständnis bzw. Ablehnung.
Abendschau und Presse vor Ort am 8. 8. 2018
Einige Mitglieder der Bürgerinitiative standen Presse und Fernsehen Rede und Anwort, als am Mittwoch ein Rundgang durch das Cecilienviertel unternommen wurde. Der RBB sendete noch am gleichen Tag je einen Beitrag in der Abendschau und in rbb AKTUELL. Tagesspiegel, Die Hellersdorfer sowie Berliner Journal führten Interviews durch.